Umzug ins Ausland

UMZUG-BLITZANFRAGE!

Tel.: 0511-54617461

E-Mail: [email protected]

2 + 5 =

Umzug ins AuslandWird geladen

Der Umzug mit Kindern - Umzugsunternehmen Hannover

Auswandern mit dem Umzugsunternehmen Hannover

Umzüge sind an und für sich schon eine zeitintensive und nervenaufreibende Angelegenheit. Ein Umzug ins Ausland stellt da aber noch einmal einen Sonderfall dar. Ein internationaler Umzug will frühzeitig und so detailliert wie möglich geplant werden. Die Organisation ist schwieriger als bei Inlandsumzügen. Unter anderem müssen Sie unbedingt darauf achten, sich ausführlich über das Zielland zu informieren und insbesondere die Einreise- und Einfuhrbestimmungen so genau wie möglich zu kennen. Mit dem Umzugsunternehmen Hannover haben Sie für Auslandsumzüge einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

Ratgeber - Umzugsunternehmen Hannover

Auslandsumzug: Kluge Planung erspart späteren Stress 

Auch wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Auslandsumzug mit professioneller Hilfe über die Bühne zu bringen, wird er Ihnen viel Organisationstalent und einiges an Nerven abverlangen. Je früher Sie deshalb mit der Planung beginnen, umso besser. Dabei gibt es zahlreiche Dinge zu beachten. Wir geben Ihnen ein paar Anhaltspunkte, was Sie bei der Vorbereitung eines Auslandsumzugs auf dem Plan haben sollten.

Prüfen Sie:

  • Ihre Dokumente
  • Reisepass/Personalausweis
  • falls nötig Visum und Arbeitserlaubnis für das Zielland
  • Geburtsurkunde
  • ggf. Heiratsurkunde
  • Nationaler und internationaler Führerschein
  • Impfpass und Krankenversicherungsnachweis

Sind Ihre Dokumente vollständig und gültig?

Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Umzug in ein anderes Land am Ende an fehlenden oder ungültigen Dokumenten scheitert oder durch sie erschwert wird. Deshalb sollten Sie sich unbedingt rechtzeitig darum kümmern, den Zustand Ihrer wichtigen Dokumente zu überprüfen. Dabei sollten Sie vor allem an folgende Papiere denken:

Achtung: Speziell wenn Sie neue Dokumente ausstellen lassen müssen, wird dies einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Wir empfehlen daher, die relevanten Papiere mindestens ein halbes Jahr vor der Abreise zu überprüfen und gegebenenfalls so schnell wie möglich neu zu beantragen. Denken Sie auch daran, dass einige Dokumente übersetzt werden sollten, damit es im Zielland nicht zu Schwierigkeiten kommt.

Achten Sie auf die örtlichen Vorschriften beim Umzug ins Ausland

Bei Umzügen ins EU-Ausland stellen sich für EU-Bürger die Fragen nach einem Visum oder einer Arbeitserlaubnis nicht – der EU-Freizügigkeit sei Dank. Dennoch gibt es auch hier Vorschriften, die es zu beachten gilt, insbesondere was eventuell einschlägige Zoll- und Einfuhrvorschriften angeht. Speziell Tiere, Waffen und Medikamente erweisen sich teilweise als problematisch. Informieren Sie sich diesbezüglich frühzeitig, um am Ende böse Überraschungen zu vermeiden.

Wenn Sie in ein Land ziehen, das nicht Mitglied der Europäischen Union ist, kommt hinzu, dass Sie eventuell ein Visum sowie eine Arbeitserlaubnis benötigen. Da Botschaften und Konsulate für die Bearbeitung von Anfragen teils sehr lange brauchen, sollten Sie auch hier so früh es geht tätig werden.

Regularien - Umzugsunternehmen Hannover
Umzug Vertrag - Umzugsunternehmen Hannover

Verträge vor Umzug kündigen

Falls Sie Ihre Wohnung nicht behalten wollen, müssen Sie diese kündigen. So viel ist klar. Aber neben dem Mietvertrag für die Wohnung gibt es noch viele andere Verträge, die bei einem Umzug gekündigt werden müssen. Denken Sie unter anderem an:

Tipp: Auch wenn ein Vertrag wegen seiner Laufzeit nicht rechtzeitig gekündigt werden kann, gibt es noch Möglichkeiten, sich von ihm zu lösen. So steht Ihnen bei einem Umzug ins Ausland häufig ein Sonderkündigungsrecht zu. Sollte das nicht der Fall sein, können Sie versuchen, Ihren Vertragspartner zu bitten, ob er bereit ist, den Vertrag auf Kulanzbasis aufzulösen.

Prüfen Sie:

  • Ihre Dokumente
  • Kommunikationsverträge (Mobilfunk/Internet)
  • Fitnessstudio
  • Hausratsversicherung
  • Strom/Gas/Wasser
  • Abonnements
  • Vereinsmitgliedschaften
  • Konten und Kreditkarten


Kein Geld für Umzug - Umzugsunternehmen Hannover

So grenzen Sie die Kosten für Ihren Umzug ins Ausland ein

Ein Umzug ins Ausland kann eine aufregende, aber auch kostspielige Angelegenheit sein. Dennoch gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren, ohne auf einen reibungslosen Ablauf verzichten zu müssen. Mit den richtigen Tipps und einer durchdachten Planung können Sie erhebliche Einsparungen erzielen.

1. Minimalismus: Nur das Nötigste mitnehmen

Der wichtigste Tipp lautet: Nehmen Sie nur das mit, was Sie wirklich benötigen. Jedes zusätzliche Kilo und jeder sperrige Gegenstand erhöhen die Umzugskosten erheblich.

  • Entrümpeln vor dem Umzug: Gehen Sie systematisch durch Ihren Haushalt und fragen Sie sich bei jedem Einrichtungsgegenstand, ob er einen echten Mehrwert für Ihr neues Zuhause bietet. Mehr Tipps zum Entrümpeln
  • Verkauf und Spenden: Nicht mehr benötigte Gegenstände können Sie verkaufen oder spenden. So reduzieren Sie nicht nur die Umzugskosten, sondern bessern auch Ihr Budget auf. Plattformen für den Verkauf gebrauchter Gegenstände

2. Arbeitgeberbeteiligung prüfen

Wenn Ihr Umzug aus beruflichen Gründen erfolgt, sprechen Sie mit Ihrem neuen Arbeitgeber. Oftmals übernehmen Unternehmen die Umzugskosten ganz oder teilweise, insbesondere wenn sie von Ihrer Arbeitsleistung im Ausland profitieren.

  • Unterstützung klären: Fragen Sie nach einem Umzugsbudget oder speziellen Leistungen wie einem Umzugspauschalbetrag.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: In einigen Fällen lassen sich beruflich bedingte Umzugskosten steuerlich absetzen. Mehr Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit

3. Geld sparen mit einer Beiladung

Eine Beiladung ist eine kostengünstige Alternative zum Komplettservice. Hierbei werden Ihre Möbel als Zusatzladung in einem Transport aufgenommen, der ohnehin auf Ihrer Strecke unterwegs ist.

  • Vorteile der Beiladung:
    • Reduzierte Transportkosten durch geteilte Ladekapazitäten.
    • Umweltfreundlicher, da vorhandene Transporte effizient genutzt werden. Beiladungsdienste
  • Flexibilität: Sprechen Sie uns an, um zu prüfen, ob eine Beiladung für Ihren Auslandsumzug infrage kommt.

4. Neu kaufen statt mitnehmen

Abhängig von Ihrem Zielland kann es sinnvoller sein, einen Großteil Ihrer Möbel vor Ort neu zu kaufen, statt diese aufwändig und teuer zu transportieren.

  • Kostenvergleich: Fordern Sie ein unverbindliches Angebot von einem Umzugsunternehmen an und vergleichen Sie die Umzugskosten mit den Anschaffungskosten neuer Möbel.
  • Landesspezifische Unterschiede: Berücksichtigen Sie die Preise für Möbel in Ihrem Zielland. In manchen Regionen sind Möbel deutlich günstiger.

5. Professionelle Hilfe vom Umzugsunternehmen Hannover

Ein professionelles Umzugsunternehmen kann Ihnen viel Zeit und Nerven sparen. Das Umzugsunternehmen Hannover bietet umfassende Dienstleistungen, um Ihren Auslandsumzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.

  • Individuelle Beratung: Unsere Umzugsberater kommen zu Ihnen nach Hause, um Ihre Anforderungen genau zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erstellen.
  • Full-Service-Angebot: Wir übernehmen den Abbau, Transport und Wiederaufbau Ihrer Möbel. Zudem kümmern wir uns bei Bedarf um die Wohnungsuche im Zielland, Bankkontoeröffnungen sowie An- und Ummeldungen vor Ort.

6. Nutzen Sie Rabatte und Sonderaktionen

Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und Sonderaktionen von Umzugsunternehmen. Viele Anbieter gewähren Rabatte, wenn Sie Ihren Umzug frühzeitig buchen oder ihn in weniger frequentierten Zeiträumen durchführen.

  • Frühbucherrabatt: Planen Sie Ihren Umzug rechtzeitig, um von günstigen Preisen zu profitieren. Jetzt Umzug planen
  • Flexible Termine: Außerhalb der Hochsaison (z. B. Sommermonate) sind Umzüge oft deutlich günstiger.

Fazit: Günstiger ins Ausland umziehen

Ein Umzug ins Ausland muss kein Vermögen kosten. Mit einer guten Planung, der richtigen Strategie und den passenden Partnern an Ihrer Seite können Sie die Kosten erheblich reduzieren. Kontaktieren Sie das Umzugsunternehmen Hannover, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten und Ihren Auslandsumzug effizient und kostengünstig zu gestalten.

Praktische Ratschläge für einen stressfreien Umzug in Hannover

Was kostet ein Umzug in Hannover?

Was kostet ein Umzug in Hannover?

Ein Umzug ist ein aufregender Schritt in ein neues Zuhause oder Büro, aber er bringt oft auch die Frage nach den Kosten mit sich. In diesem Blog erfahren Sie, welche Faktoren die Kosten eines Umzugs in Hannover beeinflussen, wie Sie sparen können und welche Vorteile...

mehr lesen

Ummelden nach Umzug

Ummelden nach Umzug Die Ummeldung bei einem Umzug in Deutschland – Schritt für Schritt In Deutschland ist die Ummeldung nach einem Umzug Pflicht. Dies gilt für alle Bürger, die ihren Wohnsitz innerhalb Deutschlands wechseln. Wer sich nicht innerhalb der vorgegebenen...

mehr lesen

Speedy

Möbellift Lastenaufzug zur Möbelbeförderung Mieten Möbellift Lastenaufzug zur Möbelbeförderung Das Umzugsunternehmen Hannover bietet bei Bedarf einen praktischen mobilen Lastenaufzug sowohl als Serviceleistung im Rahmen eines bei uns gebuchten Umzuges als auch im...

mehr lesen

CO2-Kompensation

CO2-Kompensation: Wir pflanzen Bäume. CO2-Kompensation ist unser Ziel Wir beim Umzugsunternehmen Hannover haben die Mission, den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir gemeinsam mit unserem offiziellen Partner GROW MY TREE Bäume pflanzen und so die CO2-Kompensation...

mehr lesen

Halteverbotszone Hannover

HALTEVERBOT FÜR DEN UMZUG BEANTRAGEN Die alte Wohnung ist geputzt, die Schlüssel sind abgegeben, die Kisten sind im LKW verstaut. Endlich, Sie können los fahren. Guten Mutes fahren Sie ihrem neuen Heim entgegen. Doch was kommt jetzt? Böse Überraschung! Kein Parkplatz...

mehr lesen

Entrümpelung

Entrümpelung oder Haushaltsauflösung Entrümpelung oder Haushaltsauflösung mit dem Umzugsunternehmen Hannover Gründe für eine Entrümpelung bzw. Haushaltsauflösung gibt es viele. Sei es, weil Sie bei einem Umzug die Gelegenheit nutzen wollen, sich von Altlasten zu...

mehr lesen

Beiladung

Wenn der Umzug zur Mammutaufgabe wird Wenn Sie Ihren Umzug selber durchführen, werden Sie vor dem Problem stehen, dass Sie ihre sperrigen Möbel vom alten an den neuen Wohnort transportieren müssen. Eine gängige Methode ist es, sich dafür ein passendes Fahrzeug zu...

mehr lesen

Firmenumzug oder Behördenumzug

Firmenumzug bestens geplant Wenn der Firmenumzug oder Behördenumzug zur Herausforderung wird Der Umzug eines ganzen Unternehmens, eines Unternehmenszweigs oder einer Behörde ist immer eine große Aufgabe. Oberste Priorität hat es dabei, dass der Umzug so wenig wie...

mehr lesen

Sonderurlaub bei Umzügen

Sonderurlaub bei Umzügen Neben verschiedenen erfreulichen Anlässen wie Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes oder auch Schicksalsschlägen wie familiären Todesfällen, greifen Regelungen zum Sonderurlaub. Vielen unbekannt ist, dass auch ein Umzug einen begründeten Umstand...

mehr lesen

Wir stellen vor: Werkzeuge, die Ihren Umzug erleichtern.

Werkzeuge, die Ihren Umzug erleichtern Sie wollen bald umziehen und kümmern sich gerade um die Planung des großen Tages? Vertrauen Sie uns – wenn Sie vor und nach dem Umzugstag alles Notwendige zur Hand haben, wird Ihr Umzug viel einfacher ablaufen. Neben den...

mehr lesen
× Wie kann ich dir helfen?