Seniorenumzug Förderung: So beantragen Sie bis zu 4.180 € Zuschuss von der Pflegekasse

UMZUG-BLITZANFRAGE!

Tel.: 0511-54617461

E-Mail: info@umzugsunternehmen-hannover.de

8 + 5 =

Seniorenumzug Förderung: So beantragen Sie bis zu 4.180 € Zuschuss von der Pflegekasse

Ein Umzug im Alter ist oft notwendig, aber auch mit organisatorischem, emotionalem und finanziellem Aufwand verbunden. Was viele nicht wissen: Die Pflegekasse kann bis zu 4.180 € Zuschuss gewähren – wenn der Umzug die Pflege zu Hause erleichtert oder erst ermöglicht.

Gerade im höheren Alter oder bei einem anerkannten Pflegegrad stellt sich oft die Frage: Wie kann ich den Wohnraum an meine neuen Lebensumstände anpassen? Ein Umzug in eine barrierefreie Wohnung oder in die Nähe pflegender Angehöriger kann sinnvoll sein – und wird unter bestimmten Bedingungen gefördert.

Inhaltsverzeichnis

Was sind wohnumfeldverbessernde Maßnahmen?

Die gesetzliche Pflegeversicherung (§ 40 Abs. 4 SGB XI) sieht finanzielle Zuschüsse für sogenannte „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“ vor.

  • Einbau eines Treppenlifts oder Handlaufs
  • Verbreiterung von Türen für Rollstuhlnutzer
  • Umbau von Bad und WC zu barrierefreien Nasszellen
  • Installation rutschfester Bodenbeläge
  • Ein Umzug in eine neue, pflegegerechte Wohnung

Wann ist ein Umzug förderfähig?

  • Der bisherige Wohnraum ist nicht barrierefrei
  • Pflegende Angehörige wohnen weit entfernt
  • Die neue Wohnung liegt im Erdgeschoss oder hat einen Aufzug

Voraussetzungen für die Förderung

  • Pflegegrad 1–5 muss bereits offiziell festgestellt sein
  • Der Antrag muss vor dem Umzug gestellt und bewilligt werden
  • Es muss ein nachweisbarer Pflegebezug bestehen

Tipp:

Ein ärztliches Attest, ein Pflegegutachten oder eine Stellungnahme eines Pflegedienstes helfen, die Notwendigkeit zu belegen.

Höhe der Förderung

  • 4.180 € pro pflegebedürftiger Person im Haushalt
  • Bis zu 4.180 €, wenn mehrere Pflegebedürftige zusammen umziehen

Beispiel:

Ein Ehepaar mit Pflegegrad 2 und 3 zieht gemeinsam um. Beide erhalten je 4.180 € Förderung – das ergibt 8.360 € Gesamthilfe.

Schritt-für-Schritt: So stellen Sie den Antrag

  1. Pflegegrad feststellen lassen
  2. Beratungsgespräch bei der Pflegekasse einfordern
  3. Formulare ausfüllen:
  4. Kostenvoranschlag einholen
  5. Begründung durch Arzt oder Pflegedienst beilegen
  6. Antrag an Pflegekasse senden
  7. Genehmigung abwarten

Checkliste für den Antrag

  • Pflegegradbescheid
  • Formular der Pflegekasse
  • Kostenvoranschlag
  • Begründung der Maßnahme
  • Mietvertrag oder Zieladresse

So helfen wir Ihnen beim Seniorenumzug in Hannover

  • Beratung zur Pflegekassenförderung
  • Individuelle Angebotserstellung
  • Komplettservice inklusive Möbelmontage
  • Begleitung durch den Antragsprozess

Jetzt mehr erfahren

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich die Förderung auch für einen Umzug ins Pflegeheim nutzen?

Nein, die Förderung gilt nur für Maßnahmen im häuslichen Umfeld.

Was passiert, wenn ich den Antrag zu spät stelle?

Der Antrag muss vor der Maßnahme genehmigt sein – sonst gibt es keine Kostenübernahme.

Fazit: Nutzen Sie Ihre Chance auf finanzielle Entlastung

Ein Seniorenumzug ist oft notwendig – aber auch teuer. Die Pflegekasse kann bis zu 4.180 € beisteuern, wenn der Umzug pflegerelevant ist.

Jetzt Förderung sichern

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine rechtliche oder medizinische Beratung. Bitte wenden Sie sich an Ihre Pflegekasse oder einen Pflegestützpunkt.

Praktische Ratschläge für einen stressfreien Umzug in Hannover

Umzugsservice der Telekom oder Vodafone

Erleben Sie stressfreie Umzüge mit den spezialisierten Dienstleistungen von Telekom und Vodafone, die Ihre Kommunikation nahtlos fortsetzen.In der Regel können Sie Ihre Service-Anbieter online über Ihre Adressänderung informieren. Überprüfen Sie dabei, ob der Service...

mehr lesen

Einpack und Auspackservice

Erleben Sie einen reibungslosen Umzug mit unserem professionellen Ein- & Auspackservice. Wir kümmern uns um alles, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.Der Ein- & Auspackservice beim Umzug ist eine unverzichtbare Unterstützung für alle, die einen stressfreien...

mehr lesen
Was kostet ein Umzug in Hannover?

Was kostet ein Umzug in Hannover?

Ein Umzug in Hannover kann je nach Umfang und Distanz unterschiedlich teuer sein.Für Privatpersonen und Unternehmen ist es wichtig, die verschiedenen Kostenfaktoren zu verstehen, um das Budget effektiv zu planen. Ob es sich um einen lokalen Umzug innerhalb der Stadt,...

mehr lesen

Ummelden nach Umzug

Ummelden nach Umzug Die Ummeldung bei einem Umzug in Deutschland – Schritt für Schritt In Deutschland ist die Ummeldung nach einem Umzug Pflicht. Dies gilt für alle Bürger, die ihren Wohnsitz innerhalb Deutschlands wechseln. Wer sich nicht innerhalb der vorgegebenen...

mehr lesen

Speedy

Möbellift Lastenaufzug zur Möbelbeförderung Mieten Möbellift Lastenaufzug zur Möbelbeförderung Das Umzugsunternehmen Hannover bietet bei Bedarf einen praktischen mobilen Lastenaufzug sowohl als Serviceleistung im Rahmen eines bei uns gebuchten Umzuges als auch im...

mehr lesen

CO2-Kompensation

CO2-Kompensation: Wir pflanzen Bäume. CO2-Kompensation ist unser Ziel Wir beim Umzugsunternehmen Hannover haben die Mission, den Klimawandel zu bekämpfen, indem wir gemeinsam mit unserem offiziellen Partner GROW MY TREE Bäume pflanzen und so die CO2-Kompensation...

mehr lesen

Unser Ein- & Auspackservice

Erfahren Sie, wie Sie rechtssicher und effizient Halteverbotszonen einrichten können, um einen reibungslosen Ablauf bei Ihrem Umzug zu gewährleisten.Eine Halteverbotszone ist ein speziell gekennzeichneter Bereich, in dem das Parken und Halten von Fahrzeugen...

mehr lesen

Entrümpelung

Entrümpelung oder Haushaltsauflösung Entrümpelung oder Haushaltsauflösung mit dem Umzugsunternehmen Hannover Gründe für eine Entrümpelung bzw. Haushaltsauflösung gibt es viele. Sei es, weil Sie bei einem Umzug die Gelegenheit nutzen wollen, sich von Altlasten zu...

mehr lesen

Beiladung

Wenn der Umzug zur Mammutaufgabe wird Wenn Sie Ihren Umzug selber durchführen, werden Sie vor dem Problem stehen, dass Sie ihre sperrigen Möbel vom alten an den neuen Wohnort transportieren müssen. Eine gängige Methode ist es, sich dafür ein passendes Fahrzeug zu...

mehr lesen