Wohnqualität bedeutet immer auch Lebensqualität. In den eigenen vier Wänden sollte und möchte man sich wohlfühlen. Wenn das der Fall ist, wird die eigene Wohnung oder das eigene Haus zum Bezugsort. Besonders deutlich tritt dieser Effekt häufig bei älteren Menschen auf. Deshalb ist ein Umzug im fortgeschrittenen Alter immer eine tiefgreifende Veränderung. Manchmal ist dieser aber nicht vermeidbar, sei es, weil der Umzug in eine altersgerechte Wohnung nötig ist oder ein Senior dichter an die Verwandtschaft geholt werden soll. Mit der richtigen Planung und dem richtigen Umzugsunternehmen ist ein Seniorenumzug kein Problem.
Bevor der Umzug in Angriff genommen wird, müssen Sie sich natürlich um eine neue Wohnung kümmern. Unabhängig von dem Grund, der den Umzug nötig gemacht hat, sollten Sie bei der Suche nach einer neuen Wohnung darauf achten, dass diese möglichst altersgerecht ist und auch bei verminderter Selbstständigkeit noch bewohnt werden kann.
Auf folgende Kriterien sollten Sie bei der Suche nach einer altersgerechten Wohnung achten:
Zu diesen Faktoren kommen natürlich noch persönliche Vorlieben wie etwa die Lage der neuen Wohnung. Auch Dinge wie Freizeitangebote, kulturelle Angebote und Möglichkeiten für Spaziergänge können von Bedeutung sein.
Ältere Menschen sind von zu viel Stress schnell überfordert. Aus diesem Grund sollten Sie sich für die Vorbereitung eines Umzugs im Alter ausreichend Zeit nehmen, sodass der Stress in der Zeit um den Umzug herum so gering wie möglich ausfällt. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie im Vorfeld klären können und sollten.
Fangen Sie bereits frühzeitig an, die Einrichtung Ihrer alten Wohnung genau unter die Lupe zu nehmen und sich zu entscheiden, was in die alte Wohnung mit soll und was nicht. Ein Umzug ist der ideale Zeitpunkt, mal auszumisten. Die Entscheidung, was behalten wird und was weg kann, fällt insbesondere älteren Menschen oft nicht leicht, weshalb etwas mehr Zeit benötigt wird. Die Dinge, die Sie aussortiert haben, sollten im Idealfall schon vor dem Umzug aus der Wohnung verschwunden sein.
Tipp: Sollten Sie Schwierigkeiten haben, sich von einem Einrichtungsgegenstand zu trennen, können Sie in Erwägung ziehen, diesen zu spenden. Sozialkaufhäuser oder Wohlfahrtsverbände freuen sich, und oft fällt der Abschied leichter, wenn man weiß, dass sich gegebenenfalls noch jemand anders über die Spende freut.
Sollten Sie die Dienste eines Umzugsunternehmens in Anspruch nehmen wollen, empfiehlt es sich, dieses frühzeitig zu beauftragen. So erhöhen Sie nicht nur die Wahrscheinlichkeit, an Ihrem Wunschtag umziehen zu können, Sie geben sich auch genug Zeit, den Umzug mit den Umzugsberatern umfassend zu planen.
Als Umzugsunternehmen mit umfassender Erfahrung sind wir vom Umzugsunternehmen Hannover auch für Seniorenumzüge in Hannover und Umgebung der perfekte Ansprechpartner. Wir unterbreiten Ihnen schnell und unkompliziert ein unverbindliches Angebot und bieten viele Umzugsdienstleistung, die wir auf Ihre Wünsche und Vorstellungen zuschneiden können. Mit dem Umzugsunternehmen Hannover können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Seniorenumzug in Hannover reibungslos über die Bühne geht.
Rentenempfänger müssen Ihre neue Adresse dem Rentenservice mitteilen. Dies können Sie online bequem und schnell bereits vor dem Umzug erledigen. Denken Sie auch daran, dass Sie sich ummelden müssen. Außerdem sollten Sie über einen Nachsendeauftrag für Briefe nachdenken.
Wenn Sie eine neue Wohnung gefunden haben, schadet es nicht, bereits im Vorfeld die neue Umgebung zu erkunden. Erforschen Sie das Kulturangebot, machen Sie sich mit den Einkaufsmöglichkeiten vertraut und unternehmen Sie ein paar Spaziergänge durch Ihr neues Wohngebiet.
Auch wenn Sie uns mit dem Umzug beauftragt haben, sollten Sie am Umzugstag selber nicht alleine sein. Bitten Sie Freunde und Verwandte um Hilfe. Sei es die Fahrt von der alten in die neue Wohnung oder aber das Dirigieren des Umzugs selber: Hilfe braucht man immer mal. Und die Anwesenheit Dritter sorgt in der Regel dafür, dass Umzüge stressfreier ablaufen.
Im Vorfeld haben unsere Umzugsberater den Umzug mit Ihnen bis ins Detail geplant. So können wir garantieren, dass der Umzug selber so problemlos wie möglich vonstatten geht. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Umzug komplett vom Umzugsunternehmen Hannover durchführen zu lassen, müssen Sie sich am Umzugstag selber um fast nichts mehr kümmern. Wir verladen Ihren Hausstand in den Transporter, übernehmen den Transport und natürlich auch den Wiederaufbau in der neuen Wohnung. Trotz aller Planung ist es hilfreich, wenn Sie oder ein Vertreter beim Wiederaufbau vor Ort ist. So ist garantiert, dass Ihre Möbel und Einrichtungsgegenstände am Ende da sind, wo Sie sie haben wollen.
Wenn der Umzug abgeschlossen ist, geht es darum, sich so schnell wie möglich in der neuen Wohnung einzuleben. Dazu ist es hilfreich, die erste Nacht nicht alleine in der Wohnung zu verbringen. Laden Sie Verwandte oder Freunde ein, ein paar Tage mit Ihnen zu verbringen. Den folgenden Tag können Sie nutzen, um die letzten Dinge zu erledigen, die in der Wohnung noch zu tun sind. Planen Sie aber auch Zeit zur Erholung ein – die haben Sie sich verdient.
In der Übergangsphase nach dem Umzug sollten Sie sich bemühen, möglichst schnell wieder sozialen Anschluss zu finden. Laden Sie Ihre Nachbarn auf einen Kaffee ein und nutzen Sie Gelegenheiten für ein Schwätzchen, wenn sie sich bieten. Machen Sie Ausflüge. Für neue Freunde ist es nie zu spät.
Ein Seniorenumzug kann wie eine schwer lösbare Aufgabe erscheinen. Holen Sie sich deshalb professionelle Hilfe und scheuen Sie nicht, uns mit allen möglichen Fragen rund um einen Seniorenumzug zu kontaktieren. Unsere Umzugsberater freuen sich auf Sie.